Wachsschulung mit anschließender Weihnachts-Hockete
Die besinnliche Jahreszeit ist wieder da und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam eine festliche Zeit zu verbringen. In diesem Sinne laden wir alle Vereinsmitglieder mit Angehörigen herzlich zu unserer Weihnachtsfeier mit zuvor stattfindender Wachsschulung ein:
Datum: Samstag, 09.12.2022,
Uhrzeit: ab 14.00 Uhr
Ort: Bei unserer 2. Vereinsvorsitzenden Simone Mayer in Scharenstetten (die Anschrift des Veranstaltungsortes ergeht mit einer gesonderter E-Mail von Andreas noch an alle Mitglieder).
Was wird geboten?
Zum Thema Wachs ergehen Informationen zu dessen Gewinnung. Zur Veranschaulichung wird die Ver- und Bearbeitung von Wachs praktisch vorgeführt, indem z.B. mittels eines Dampfwachsschmelzers Waben ausgeschmolzen werden und das gewonnene Bienenwachs mit einer Mittelwandpresse zu den allseits bekannten Mittelwänden geformt wird.
Hinweis: Falls der/die Eine oder Andere noch Altwaben zum Einschmelzen haben sollte, können diese gerne mitgebracht und ausgeschmolzen werden. Wer will, kann dann noch aus dem gewonnenen eigenen Wachs Mittelwände selber oder unter Anleitung pressen und zum Start der nächsten Saison bei seinen Bienenvölkern verwenden. Wer keine Altwaben zum Einschmelzen zur Verfügung haben sollte, kann auch ausgeschmolzenes Wachs aus eigener Produktion mitbringen und den Umgang mit der Mittelwandpresse üben oder vielleicht auch in "Akkordarbeit" den ein oder anderen Stapel Mittelwände produzieren ;-)
Bei der Wachsschulung werden auch alle Vereinsgeräte ausgestellt. Unter anderem auch der Brennstempel. Es besteht auch hier die Möglichkeit, die Funktionsweise des Brennstempels selbst auszuprobieren (wer will kann eigenes Beutenmaterial wie z.B. Leerzargen, Rähmchen oder sonstiges Zubehör zur Kennzeichnung mit dem Brennstempel mitbringen).
Wir freuen uns darauf, nach den Vorführungen (und gegebenenfalls eigenen Arbeiten) gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre das vergangene Jahr zu reflektieren und die festliche Stimmung zu genießen. Die Feier wird von besinnlichen Gesprächen, einer Kleinigkeit zum Essen (heiße Würstchen) und Getränken begleitet sein. Es wird auch nicht an weihnachtlichem Gebäck in Form von Lebkuchen fehlen.
Lasst uns zusammen eine unvergessliche Zeit verbringen.
Um besser planen zu können, wäre es nett, wenn ihr beim 1. Vorsitzenden, Andreas RUDOLF, bis zum 03.12.2023 Bescheid geben könntet, ob ihr teilnehmen werdet.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeier zu verbringen!
Herzliche Grüße
Das Organisationsteam